home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ---------------------------------------------------------------------------
- - Datei ERGODEMO.TXT -- -- Hinweise zur Demoversion von ERGO!pro -- -------
- ---------------------------------------------------------------------Diese
- Datei gibt Informationen zu den Themen:
- 1. Was ist ERGO!pro?
- 2. Installation
- 3. Möglichkeiten und Einschränkungen der Demoversion
- 4. Vorsicht!
- 5. Copyright und Bezugsquelle
-
-
- 1. Was ist ERGO!pro?
- --------------------
- ERGO!pro ist eine Entwicklungsumgebung für die Programmierung unter GFA-BASIC
- ab der Version 3.0:
-
- * Mit der komfortablen Shell verwalten Sie alle Ihre Projekte auf einfachste
- Art. Texte, Daten, Bilder und Programme sind auf Tastendruck abrufbar und
- können so bequem und schnell verarbeitet werden.
-
- * Das umfangreiche GFA-Online-Handbuch beantwortet jede Frage zu GFA-Basic.
- Ihr Original-Handbuch kann ab jetzt im Schrank bleiben. Umständliches
- Blättern gehört der Vergangenheit an. Statt dessen klicken Sie sich mit
- den Querverweisen zu den Themen, die Sie interessieren. Der Umfang geht
- über das Original weit hinaus. Die Qualität ebenfalls.
-
- * Die Analysefunktion ist die große Stärke von ERGO!pro. Vom graphischen
- Baumdiagramm über eine komplette Variablenübersicht ("was wird wo benutzt?")
- bis hin zu einer ausgefuchsten Fehleranalyse werden ihnen alle Informationen
- geboten, welche zur Übersicht über Ihr Programm notwendig sind. Stundenlange
- Fehlersuche kann so erspart bleiben. Manche Tippfehler werden aufgespürt,
- die sonst kaum zu finden wären.
-
- * Der "Informer" trägt die Analysen sogar direkt in den Sourcecode ein.
- So haben Sie 'vor Ort' den sofortigen Überblick.
-
- * Der Präprozessor befreit Ihr Programm von überflüssigem Ballast und
- optimiert es auf Schnelligkeit und Größe hin.
-
- * Da ERGO!pro auch zu den eigenen Funktionen eine kontextsensitive Hilfsfunk-
- tion besitzt, bleibt keine Frage offen. Ein Mausklick, und Sie sind im Bilde.
-
- Dieses sind nur einige der Features von ERGO!pro. Damit Sie es genauer kennen-
- lernen können, gibt es diese Demoversion, die nur in wenigen Punkten einge-
- schränkt ist. Um Ihnen den Einstieg leichtzumachen, ist ein Schnelldurchgang
- durch die Hauptfuntionen von ERGO!pro in der Datei
-
- 10_STEPS.TXT
-
- beschrieben. Lassen Sie sich 'an der Hand nehmen' und durch die wichtigsten
- Stationen der Arbeit mit ERGO!pro führen. Danach sind sie mit ERGO!pro soweit
- vertraut, daß alles weitere leicht von der Hand geht. Wenn es mal irgendwo hakt,
- Hilfen gibt's überall. Und wenn Sie garnicht weiterkommen: Anrufen (Tel. s.u.)!
-
-
-
- 2. Installieren:
- ----------------
- Die 'Installation' ist ganz einfach: Falls noch nicht geschehen, so kopieren Sie
- jetzt den kompletten Ordner \ERGODEMO auf Ihre Festplatte. Wohin, ist egal.
- Nun öffnen Sie den Unterordner .\ERGO_ACC und verschieben die darin enthaltenen
- Dateien in das Wurzelverzeichnis Ihrer Bootpartition (das wird mohl meistens C:\
- sein). So, das war's schon. Nehmen wir an, der ERGO-Ordner befindet sich auf der
- Partition E: und Sie booten von C:, dann müßten es auf Ihrer Platte so aussehen:
-
- E:\ERGODEMO\
- ERGODEMO.APP
- ERGODEMO.RSC
- ERGODEMO.HLF
- ERGODEMO.INF
-
- E:\ERGODEMO\ERGO_SYS\
- ERGO_TP.PRG
- ERGO_OUT.PRG
-
- E:\ERGODEMO\DRUCKER\
- EPSON.PRN
- DJET_17.PRN
- NEC_12.PRN
- LJ_10CPI.PRN
- ...und weitere PRN-Dateien
-
- E:\ERGODEMO\BEISPIEL\
- PP_EXMPL.LST
-
- E:\ERGO_PRO\ERGO_ACC\
- leer, da die Dateien nach C:\ verschoben wurden
-
- sowie
-
- C:\ERGODEMO.ACC
- C:\ERGODEMO.HLP
-
- Nach dem nächsten Reset ist das Hilfs-Accessory von ERGO!pro aktiv.
-
-
-
- 3. Möglichkeiten und Einschränkungen der Demoversion:
- -----------------------------------------------------
- Diese Demoversion unterliegt folgenden Einschränkungen:
-
- - Ein Hinweis auf die Demoversion erscheint zu Programmbeginn.
-
- - Eingeschränkte INF-Sicherung: Es werden nur die zu einem adäquaten Austesten
- des Programms nötigen Parameter gespeichert, das wären:
- * alle Daten eines Projekts (Dateien und Einstellungen)
- * Alle Pfade der Shell (Interpreter, Compiler, RSC, etc.)
- * F-Tastenbelegung mit Projektdateien
- Nicht abgespeichert werden dagegen die allgemeinen Einstellungen (im Dialog
- 'Parameter-Einstellungen'), die Einstellungen zur XRef-Ausgabe und einige
- weitere Einstellugen.
-
- - Die Analyse- und Bearbeitungsfunktionen laufen stark gebremst ab.
-
- - Die Ausgabe der Crossreferenz-Analyse ist auf die Anfangsbuchstaben 'A'
- bis 'K' eingeschränkt. OHNE Einschränkungen werden dagegen die
- Crossreferenzverweise von der sog. 'Informer-Funktion' in den GFA-Source
- eingetragen.
-
- - Der sogenannte 'Extended Make' (die automatische Ausführung eines
- mehrstufigen Präprozessor-Analyser-Compiler-Linker-Laufs) ist nicht
- aufrufbar.
-
- - Das GFA-Handbuch im ERGO!help-Accessory liegt in einer rudimentären
- Form vor und kann nicht konfiguriert werden.
-
- KEINE Einschränkung gibt es bezüglich der Dateigröße. Sie können also mit
- ERGO!pro beliebige GFA-Dateien bearbeiten und analysieren.
- Ebenso sind folgende Funktion uneingeschränkt nutzbar: Präprozessor, Informer,
- Kill-Rem, Variablennamen ändern. Hier ist lediglich die Verlangsamung in
- Kauf zu nehmen.
-
-
-
- 4. Vorsicht:
- ------------
- Die große Stärke von ERGO!pro birgt auch zugleich eine Gefahr in sich:
- Durch die direkte Verarbeitung und Erzeugung von GFA-Dateien kann es
- - bei unbedachtem, unsachgemäßem Umgang - sogar zu Datenverlusten kommen.
- Nämlich dann, wenn die bearbeitete GFA-Datei über die originale GFA-Datei
- geschrieben wird und kein Backup vorhanden ist.
-
- ERGO!pro baut hier vor, indem es die von ihm erzeugten GFA-Dateien immer
- mit einer Tilde ~ am Ende des Namens markiert. Dieses Zeichen sollten Sie
- daher nie für Ihre Dateinamen verwenden (hätten Sie sowieso nicht, oder?)
- und umgekehrt die Tilde-Dateien niemals unbedacht umbenennen. Dann kann
- nichts passieren.
-
- Trotzdem natürlich auch hier der allgemeine Ratschlag, in allen Phasen
- der Programmentwicklung Sicherungskopien anzufertigen.
-
-
-
- 5. Copyright und Bezugsquelle:
- ------------------------------
- Das Copyright zu dieser Demoversion liegt bei COLUMBUS SOFT. Die Demoversion
- darf frei kopiert und weitergegeben werden, unter der Voraussetzung, daß sie
- _komplett_ mit allen Texten weitergegeben wird. Die Vollversion kostet 148 DM
- und ist erhältlich bei:
-
- COLUMBUS SOFT
- Dipl.-Ing. Christof Schardt
- Kinzigweg 1
- 64297 DARMSTADT
- Tel./Fax: 06151/596875
-
- Falls Fragen zu ERGO!pro offengeblieben sind, können Sie auch gerne anrufen.
- Der Versand erfolgt per Nachnahme (+8,-DM Versandkosten) oder gegen Vorkasse
- (z.B. Einsendung eines Verrechnungsschecks, +5,-DM Versandkosten).
-
-
-